„Team ist Trumpf“

VERÖFFENTLICHT:

Ein besonderes Highlight im Rahmen der therapie LEIPZIG 2025 stand am 9. Mai auf dem Programm: der Vortrag „Team ist Trumpf!“. Er beleuchtete die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit in der geriatrischen Therapie. Die Besucherinnen und Besucher erhielten hier Einblicke in aktuelle Versorgungsstrukturen und praxisnahe Teamarbeit in der Altersmedizin.

Die drei thematischen Schwerpunkte reichten von den spezifischen Anforderungen der geriatrischen Versorgung über die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams bis hin zu Fortbildungsmöglichkeiten, wie der zertifizierten Weiterbildung Zercur Geriatrie®. Hier zeigten die ReferentInnen Dirk van den Heuvel und Michaela Brooksiek (beide Bundesverband Geriatrie), Katja Luckas, Claudia Geißler und Anja Opitz (alle Sana Kliniken Niederlausitz) auf, wie die ganzheitliche Versorgung älterer Patientinnen und Patienten gelingen kann. Der Vortrag bot Therapiekräften aus Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie Impulse für die bessere geriatrische Versorgung.

Der Bundesverband Geriatrie war auf der therapie Leipzig auch in diesem Jahr mit einer Veranstaltung dabei.
© Bundesverband Geriatrie