A A A

 

Zercur Logo Fachweiterbildung Therapeuten      2019 Stempel Zercur klein                                                                                                                                                                                                                         

                                 

Seit 2017 gibt es mit der ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Therapeuten auch für den therapeutischen Bereich des interdisziplinären, multiprofessionellen Teams eine geriatriespezifische Weiterbildung.

Neben dem Erwerb geriatriespezifischen Fachwissens steht bei dieser Weiterbildung vor allem der Vernetzungsgedanke für die Bereiche der Physiotherapie, der Ergotherapie und der Logopädie im Mittelpunkt. Im Hinblick auf den interdisziplinären Behandlungsansatz der Geriatrie besteht somit die Möglichkeit, die Arbeit der anderen Therapiebereiche besser kennenzulernen, das Erlernte bei der eigenen Therapiearbeit mit dem Patienten einzubringen und so den Behandlungserfolg weiter zu optimieren.

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat sowie den Abschlusstitel „Zercur Fachtherapeut Geriatrie“.

 

Zielgruppe

Die ZERCUR GERIATRIE®-Fachweiterbildung Therapeuten richtet sich an alle Therapeuten und Therapeutinnen  aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, die in Geriatrien tätig sind oder überwiegend mit geriatrischen PatientInnen arbeiten.

Voraussetzung zur Teilnahme ist die Erlaubnis zum Führen der staatlich anerkannten Berufsbezeichnung

  • PhysiotherapeutIn / KrankengymnastIn
  • ErgotherapeutIn
  • LogopädIn
  • SprachtherapeutIn
  • Atem-, Sprech- und StimmlehrerIn (Schule Schlaffhorst-Andersen)

Des Weiteren ist ein Nachweis über die Teilnahme am beziehungsweise die verbindliche Anmeldung zum ZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang erforderlich.

Ferner ist eine vollzeitige Berufserfahrung im Umgang mit geriatrischen PatientInnen von mindestens sechs Monaten erforderlich.

 

Aufbau

Die Weiterbildung gliedert sich in einen Pflichtbereich und einen Wahlbereich. Aus diesen beiden Ausbildungsbereichen sind Module mit einem Umfang von 400 Stunden zu absolvieren. Bereits absolvierte Module können gegebenenfalls anerkannt werden (zum Beispiel Bobath, F.O.T.T.® etc.).

Der Pflichtbereich enthält unter anderem folgende Module:

  • Bobath®
  • Integrative Validation nach Nicole Richard
  • Kommunikation/Beziehungsarbeit
  • Geriatrische Versorgungsstrukturen
  • Abrechungsgrundlagen/Dokumentation
  • Geriatrisches Assessment und ICF/Clinical Reasoning
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Mobilität und Mobilitätseinschränkungen
  • Psychologie des Alterns
  • Medikamente und deren Auswirkungen auf die therapeutische Maßnahmen
  • Umgang mit Schmerzen in der Therapie
  • Dysphagie und andere Probleme bei der Nahrungsaufnahme
  • Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen incl. Tracheostoma
  • Therapeutische Maßnahmen unter Beachtung kognitiver Beeinträchtigungen
  • Gestaltung von Gruppentherapien in der Geriatrie

 

Der Wahlbereich bietet die Möglichkeit, professionsspezifisch Schwerpunkte zu setzen:

  • Bobath® - Aufbaukurs
  • F.O.T.T.®
  • Perfetti-Konzept
  • Affolter®
  • PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
  • Palliativversorgung

Bereits absolvierte Module können gegebenenfalls nach Prüfung durch die Geschäftsstelle anerkannt werden.

 

Anmeldeverfahren

Die Anmeldung zur ZERCUR GERIATRIE® Fachweiterbildung Therapeuten erfolgt bei der Geschäftsstelle ZERCUR des Bundesverbandes Geriatrie.
Die Anmeldung kann online erfolgen (siehe LogIn-/Anmeldebutton oben rechts auf dieser Seite, oder per Anmeldeformular (s. Downloadbereich).

Sollten Sie bereits bei der Fachweiterbildung Therapeuten registriert sein, wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bitten um Zusendung eines Einladungs-Links.

Die Teilnahmegebühr beträgt 375,00 Euro zzgl. 19% MwSt. und beinhaltet die Aufnahme in das Register der Teilnehmer der Fachweiterbildung Therapeuten sowie die kontinuierliche administrative Führung im Rahmen der Fachweiterbildung.

Die einzelnen Module müssen separat bei den Kursanbietern gebucht werden. Hierdurch fallen weitere Kosten an.

Nach der Registrierung und anschließenden Freischaltung des Benutzerkontos können Teilnahmebescheinigungen hochgeladen sowie der aktuelle Punktestand abgefragt werden.
Außerdem besteht hier die Möglichkeit, die eigenen Daten zu pflegen und zu aktualisieren (Adress-, Namensänderungen etc.).

 

Voraussetzung für die Anmeldung

1) Erlaubnis zum Führen der staatlich anerkannten Berufsbezeichnung:
    - PhysiotherapeutIn/KrankengymnastIn
    - ErgotherapeutIn
    - LogopädIn
    - SprachtherapeutIn
    - Atem-, Sprech- und StimmlehrerIn (Schule Schlaffhorst-Andersen)

2) mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Umgang mit geriatrischen PatientenInnen (Vollzeit).
    - Nachweis durch Bescheinigung des Arbeitgebers

3) ZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang
    - Zertifikat oder
    - Nachweis über verbindliche Anmeldung zu einem Basislehrgang zu Beginn der FWB Therapeuten

 

Prüfung

Die während der Fachweiterbildung Therapeuten erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten sind im Rahmen einer Prüfung zum Abschluss der Fachweiterbildung nachzuweisen. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen Teil (Facharbeit) und einem mündlichen Teil (Prüfungsvortrag) und findet jährlich zentral in Berlin statt.

Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten die TeilnehmerInnen das ZertifikatZERCUR Fachtherapeut Geriatrie".

Die Teilnahme am Prüfungsmodul ist kostenpflichtig. Die Prüfungsgebühren betragen derzeit 280,00 Euro zzgl. 19% MwSt.

 

Prüfungstermine

2023

Montag, 18.09.2023 (Anmeldefrist bis 30.04.2023)

2024

Montag, 18.03.2024 (Anmeldefrist bis 31.10.2023)

Freitag, 20.09.2024 (Anmeldefrist bis 30.04.2024)

 

 

Kontakt

Bundesverband Geriatrie
Geschäftsstelle ZERCUR
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin
 
Tel.: 030/3 39 88 76-13
Fax: 030/3 39 88 76-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account