Meldungen
- Details
Das Deutsche Ärzteblatt hat heute einen ausführlichen Artikel zur Zukunft der geriatrischen Versorgung in Deutschland veröffentlicht.
- Details
Rund um den vierten Samstag im September findet der Deutsche Reha-Tag statt. Der bundesweite Aktionstag der medizinischen und beruflichen Rehabilitation geht 2021 in sein 18. Jahr. Die diesjährigen Aktionen stehen unter dem Motto „Reha in Zeiten der Pandemie“.
- Details
Der Geschäftsführer des Bundesverbands Geriatrie, Dirk van den Heuvel, wirbt bei den Mitgliedseinrichtungen um Unterstützung für das Krankenhaus Maria-Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler:
- Details
Im diesjährigen „Crashkurs Facharzt/-ärztin Geriatrie“ am Berliner Alexianer Institut für Fort- und Weiterbildung sind noch Plätze frei.
- Details
Die aktuellen Auslegungshinweise der DRG-Fachgruppe Geriatrie werden gemeinsam getragen vom Bundesverband Geriatrie, der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG).
- Details
Nach dem Umfrage-Start des Bundesverbandes Geriatrie zu den geriatriespezifischen Versorgungskapazitäten in der aktuellen Corona-Pandemie im Februar haben sich bisher über 160 Mitgliedseinrichtungen beteiligt.
- Details
Verschiedene Gespräche mit Mitgliedseinrichtungen haben gezeigt, dass es in einigen Bereichen der stationären geriatrischen Versorgung in Krankenhaus sowie Rehabilitation Veränderungen im Rahmen der aktuellen Pandemie gibt. Dabei handelt es sich zumeist um Verminderungen der Behandlungskapazitäten.
- Details
In unseren Artikel "Pflegepersonalkennzahlen in der Geriatrie" in den Mitteilungsseiten der ZGG, Ausgabe 1/2021, hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen.
- Details
Der virtuelle Autausch zwischen Mitgliedern und Vorstand des Bundesverbands Geriatrie im November steht jetzt auch als Mitschnitt zur Verfügung.
- Details
Am 19. November 2020 fand zwischen Mitgliedern und Vorstand des Bundesverbands Geriatrie ein virtueller Austausch statt. Nachdem die diesjährige Mitgliederversammlung Corona-bedingt auf April 2021 verschoben worden ist, bot das Online-Treffen den Mitgliedern die Möglichkeit, sich trotzdem über die vom Verband 2020 betreuten Themen und Projekte zu informieren.