Meldungen
- Details
Gemeinsam mit elf weiteren Verbänden der Leistungserbringer in der medizinischen Rehabilitation hat der Bundesverband Geriatrie e.V. ein Factsheet zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland veröffentlicht.
- Details
Auf dem Gemeinschafts-Kongress von DGG und DGGG fand am 13. September auch das Gründungstreffen der „Jungen Geriatrie“ statt. Die Gruppe richtet sich in erster Linie an Studierende, Ärztinnen und Ärzte in den ersten Berufsjahren sowie in Weiterbildung und hat sich als AG der DGG organisiert.
- Details
Pünktlich zur ersten Sitzungswoche des Bundestags nach der Sommerpause hat der Bundesverband Geriatrie das bundeseinheitliche Geriatriekonzept im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit präsentiert. Die detaillierte Planungsgrundlage für die zukünftige, bundesweit einheitliche und spezifische Versorgung betagter und hochbetagter Patientinnen und Patienten fand großes Interesse bei den Medienvertretern. Das Konzept beschreibt eine Reihe struktureller Innovationen, die perspektivisch in die Versorgungspraxis überführt werden und die bedarfsgerechte Fort- und Weiterentwicklung der Geriatrie gewährleisten sollen.
- Details
In bewährter Tradition bot der Bundesverband Geriatrie auch im Rahmen des diesjährigen Kongresses von DGG (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie) und DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie) Diskussionen über versorgungspolitische Entwicklungen und ihre Bedeutung für die Altersmedizin an.
- Details
Das aktuelle Special Medizincontrolling der "KU Gesundheitsmanagement" enthält einen Beitrag der beiden Bundesverbands-Mitarbeiterinnen Jessica Kappes, Bereichsleiterin Finanzierung, und Christiane Becker, Referentin Recht.
- Details
Es ist schon fast eine kleine Tradition, dass sich die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation DEGEMED und der Bundesverband Geriatrie gemeinsam am Firmenlauf der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin beteiligen.
- Details
Unter dem Motto „Reha: Alles digital?! Wie Mensch und Technik zusammenkommen“ findet in diesem Jahr wieder rund um den vierten Samstag im September der Deutsche Reha-Tag statt.
- Details
In seinen Kodierseminaren stellt der Bundesverband Geriatrie seinen Mitgliedern die zentralen Steuerungsgrößen des aG-DRG-Systems 2022 aus Sicht der Geriatrie vor.
- Details
Erneut Pflegekräfte und Therapeuten aus den jeweiligen Fachweiterbildungen zertifiziert
- Details
Auch in diesem Jahr haben die in der AG MedReha zusammengeschlossenen Verbände – zu denen der Bundesverband Geriatrie gehört – ein Gutachten zur aktuellen und perspektivischen Situation der Einrichtungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation in Auftrag gegeben.